All Categories

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

Gesundheit und Hygiene: Antimikrobielle PETG-Folien für saubere Räume

May 23, 2025

Warum moderne Einrichtungen antimikrobielle Oberflächenlösungen benötigen

In belebten gewerblichen Umgebungen, in denen die Einhaltung hoher Hygienestandards für einen reibungslosen Betrieb entscheidend ist, sind antimikrobielle PETG-Folien für den Oberflächenschutz unverzichtbar geworden. Diese spezialisierten Folien nutzen Silberionentechnologie, um aktiv die Vermehrung von Bakterien zu verhindern, und begegnen so dem ständigen Problem, Oberflächen in Krankenhäusern, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und geschäftigen Verkehrsknotenpunkten steril zu halten. Im Gegensatz zu kurzlebigen Desinfektionsmitteln tragen die kontinuierlichen antimikrobiellen Eigenschaften dieser transparenten Beschichtungen dazu bei, dass Einrichtungen die ISO-22196-Standards einhalten, ohne das Erscheinungsbild der Oberflächen zu beeinträchtigen.

Wichtige Leistungsmerkmale für industrielle Anwendungen

Die antimikrobiellen PETG-Folien sind darauf ausgelegt, den Belastungen im kommerziellen Einsatz standzuhalten, und bieten beeindruckende Langlebigkeit mit einer Dehnungsfähigkeit von 250 % und einer Zugfestigkeit von 38 MPa, wodurch sie häufigen Reinigungen standhalten können. Ihre chemische Beständigkeit ermöglicht den sicheren Einsatz mit gängigen Desinfektionsmitteln wie quartären Ammoniumverbindungen und alkoholbasierten Reinigern, die in medizinischen Einrichtungen unverzichtbar sind. Dank der Fähigkeit, Temperaturen von bis zu 70 °C standzuhalten, sind diese Folien für die Dampfreinigung in der Lebensmittelgastronomie geeignet. Für Einrichtungen, die zusätzliche Sicherheit benötigen, bieten flammhemmende Varianten zusätzlichen Schutz, ohne die antimikrobielle Wirksamkeit zu beeinträchtigen, und erfüllen die strengen Brandverhalten-Normen UL94 V-0, die für kritische Infrastrukturprojekte erforderlich sind.

Kosteneffiziente Strategien zur Hygienewartung

Unternehmen, die antimikrobielle Folienlösungen eingeführt haben, berichten von erheblichen Kosteneinsparungen und haben die Kosten für Oberflächenpflege um 40–60 % reduziert. Dank einer Lebensdauer von 5–7 Jahren verringern diese Folien den Bedarf an häufigen Oberflächenersetzungen und aufwendigen Reinigungsmaßnahmen. An Schulen und Universitäten führte die Anbringung dieser Folien an stark frequentierten Stellen wie Türgriffen und Aufzugknöpfen zu einem bemerkenswerten Rückgang der Übertragungsereignisse um 72 %. Dank der nicht porösen Oberfläche gestaltet sich die Reinigung äußerst einfach – ein Abwischen genügt – und ermöglicht so eine stets saubere und hygienische Umgebung.

Anpassbare Lösungen für sektorspezifische Anforderungen

Antimikrobielle PETG-Folien sind hochgradig anpassbar und in Stärken von 0,1 mm bis 0,9 mm erhältlich, um unterschiedlichen Langlebigkeitsanforderungen gerecht zu werden. Für Einzelhandelsdisplays bieten Varianten mit hoher optischer Klarheit eine Lichtdurchlässigkeit von 92 %, während matte Oberflächen Blendung in Laborumgebungen reduzieren. Für temporäre Installationen ermöglicht der klebende Haftkleber eine einfache, schadensfreie Entfernung und eignet sich somit ideal für gewerbliche Mietflächen. Standardisierte Installationsprotokolle gewährleisten eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudemanagementsysteme und arbeiten harmonisch mit HVAC-Filter- und Feuchtigkeitskontrollsystemen zusammen.

Einführung von antimikrobiellem Schutz in intelligenten Gebäuden

Vorausschauende Organisationen integrieren diese Folien nun in fortschrittliche, auf IoT basierende Hygienemonitoring-Systeme. In Kombination mit UV-C-Reinigungszyklen erzielt dieser Ansatz eine beeindruckende Reduktion von Krankheitserregern um 99,99 % in Reinräumen. Dank ihrer dielektrischen Eigenschaften (3,2 kV/mm) lassen sich die Folien nahtlos in Touchscreen-Schnittstellen von medizinischen Geräten und Selbstbedienungskiosken integrieren. Da diese Folien den REACH- und RoHS-Standards entsprechen, gewährleisten sie, dass Unternehmen bei der Einhaltung sich wandelnder öffentlicher Gesundheitsvorschriften globalen Nachhaltigkeitszielen gerecht werden, während sie gleichzeitig wesentliche Schutzfunktionen bieten.